Literatur | Medien
Integratives Neurocoaching | Seminare | Vorträge
DR. SVEN SEBASTIAN | EINFACH BESSER LEBEN 2.0
Tedium Measure (Überdruss-Skala)
(nach Pines, Aronson und Kafry, dt. 1993)
Das Tedium Measure (TM) umfasst 21 Fragen, anhand derer sich die eigene "Überdruss-Skala" bzw. der Grad des Burnouts ermitteln lassen. Der Selbsttest beinhaltet die drei Bereiche der Erschöpfung: die körperliche, geistige und emotionale.
Bitte bewerten Sie jede der folgenden Aussagen anhand der Skala von 1 bis 7, inwieweit sie bei Ihnen für die letzten 4 bis 6 Wochen zutreffen.
Teil A
Trifft.... |
... nie zu |
... sehr selten
zu |
... selten
zu |
... manchmal zu |
... oft zu |
... meistens zu |
... immer zu |
Ich bin müde. |
1 |
2 |
3 | 4 | 5 |
6 |
7 |
Ich fühle mich niedergeschlagen. |
1 |
2 |
3 | 4 |
5 |
6 |
7 |
Ich bin körperlich erschöpft. |
1 |
2 |
3 | 4 |
5 |
6 |
7 |
Ich bin emotional erschöpft. |
1 |
2 |
3 | 4 |
5 |
6 |
7 |
Ich bin erledigt. |
1 |
2 |
3 | 4 |
5 |
6 |
7 |
Ich bin "ausgebrannt". | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Ich bin unglücklich. | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Ich fühle mich abgearbeitet. | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Ich fühle mich wertlos. | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Ich habe genug von allem. | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Ich bin besorgt. | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Ich bin über andere verärgert/enttäuscht. | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Ich fühle mich schwach/hilflos. | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Ich fühle mich hoffnungslos. | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Ich fühle mich zurückgewiesen. | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Ich habe Angst. | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Teil B
Trifft.... |
... nie zu |
... sehr selten
zu |
... selten
zu |
... manchmal zu |
... oft zu |
... meistens zu |
... immer zu |
Ich habe einen guten Tag. |
1 |
2 |
3 | 4 | 5 |
6 |
7 |
Ich bin glücklich. |
1 |
2 |
3 | 4 |
5 |
6 |
7 |
Ich fühle mich tatkräftig. |
1 |
2 |
3 | 4 |
5 |
6 |
7 |
Ich fühle mich optimistisch. |
1 |
2 |
3 | 4 |
5 |
6 |
7 |
Auswertung:
Addieren Sie jeweils die Punkte der Teile A und B separat. Ziehen Sie von der Zahl 32 das Ergebnis des Fragenkatologes B ab. Diesem Ergebnis addieren Sie das Punktergebnis der Fragen A hinzu. Dann teilen Sie diese Summe durch die Zahl 21. Der Endwert ist der so genannte Überdrusswert.
Beurteilung:
2-3 Punkte: Derzeit keine Burnout-Gefahr erkennbar
3-4 Punkte: Noch kein Burnout- Syndrom, aber kritische Stressbelastung
ab 5 Punkte: Deutliche Burnout-Zeichen.
Ab 4 Punkten sollten Sie sich beratend an einen Arzt oder Coach wenden.
Diese Seite empfehlen:
© COPYRIGHT 2013 BY DR. SVEN SEBASTIAN | INTEGRATIVES NEUROCOACHING, BERLIN